Created by Trident from the Noun Project
Created by Fidel Zein from the Noun Project
Created by projecthayat from the Noun Project Created by Oliver Rooker from the Noun Project

Informationsabend der BM 2

Dieser Informationsabend richtet sich an alle interessierten Personen, welche die Berufsmaturität nach der Lehre absolvieren wollen.

An diesem Abend informieren die Gewerbliche Berufsschule Chur, KV Wirtschaftsschule Chur und das Bildungszentrum, Gesundheit und Soziales (BGS) über die Aufnahmebedingungen, die Kosten, die Ausbildungsinhalte und die Perspektiven. Im weiteren werden Fachhochschulen und höhere Fachschulen vor Ort sein.

Eine Anmeldung ist über den folgenden Link erwünscht.

Datum      Donnerstag, 4. September 2025

Zeit           19.00 Uhr

Ort           Aula der Gewerblichen Berufsschule Chur, Scalettastrasse 33, Chur

Wir freuen uns auf interessante Gespräche.

Section ID Primary / TPL archive.php

Informationsabend der BM 2

Dieser Informationsabend richtet sich an alle interessierten Personen, welche die Berufsmaturität nach der Lehre absolvieren wollen.

An diesem Abend informieren die Gewerbliche Berufsschule Chur, KV Wirtschaftsschule Chur und das Bildungszentrum, Gesundheit und Soziales (BGS) über die Aufnahmebedingungen, die Kosten, die Ausbildungsinhalte und die Perspektiven. Im weiteren werden Fachhochschulen und höhere Fachschulen vor Ort sein.

Eine Anmeldung ist über den folgenden Link erwünscht.

Datum      Donnerstag, 4. September 2025

Zeit           19.00 Uhr

Ort           Aula der Gewerblichen Berufsschule Chur, Scalettastrasse 33, Chur

Wir freuen uns auf interessante Gespräche.

Bring Your Own Device (BYOD)

An der Gewerblichen Berufsschule Chur (GBC) gilt für alle Klassen das Prinzip «bring your own device» (dt. «bring dein eigenes Gerät»).
Dies bedeutet, dass alle neuen Lernenden/Studierenden für den Unterricht ein geeignetes Notebook benötigen. Die Beschaffung der Endgeräte (Notebooks) erfolgt direkt durch die Lernenden/Studierenden.

Die Mindestanforderungen der Geräte für Start August 2025 sind bei den einzelnen Berufen auf der Website hinterlegt.

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess an der GBC

Ihre Verbesserungsvorschläge und neue Ideen sind entscheidend, um die GBC so zu gestalten, dass sie Sie in Ihrer Rolle optimal unterstützt.

Nutzen Sie das Online-KVP-Formular um Anregungen unkompliziert einzureichen. Jeder Beitrag wird geprüft und trägt dazu bei, Prozesse gezielt zu verbessern. Gemeinsam schaffen wir eine gewinnbringende Zusammenarbeit für die Berufsbildung.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

https://forms.office.com/e/0Q19rjuZt6

Office 365

Office 365

Lernende und Studierende der Gewerblichen Berufsschule Chur (GBC ) und Schüler/-innen der Berufswahlschule Chur (bws) erhalten kostenlos das Paket Office 365 von Microsoft® (Word, Excel, PowerPoint usw.) und Adobe CC.
Anleitung zur Aktivierung / Installation:

Vor Ausbildungsende sind alle Daten, die auf OneDrive oder in der Adobe Creative Cloud gespeichert sind, auf einen anderen Speicherort zu sichern.
Der Zugriff auf diese Clouds und zu den Lizenzen von Office 365 und Adobe Creative Cloud ist nur während der Ausbildungszeit möglich und wird nach Ausbildungsende (Stichtag: jeweils Ende Juni) deaktiviert.