ZEICHNER/-IN EFZ (ARCHITEKTUR)
Zeichner/-innen EFZ erstellen technische Zeichnungen gemäss Vorgaben von Fachpersonen der Raum- und Bauplanung. Zeichner/-innen EFZ der Fachrichtung Architektur befassen sich mit der Erstellung von Projekt- und Ausführungsplänen von Hochbauten und dazugehörigen Anlagen verschiedenster Nutzungen und wenden dabei verschiedene Zeichen- und Darstellungstechniken an.
Voraussetzungen
- obligatorische Schule mit hohen Anforderungen abgeschlossen
- gute Leistungen in Mathematik, Geometrie, technischem Zeichnen und Sprache
Anforderungen
- ausgeprägte Fähigkeit, sich Dinge räumlich vorzustellen
- abstrakt-logisches Denken
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Zeichnungen und Skizzen von Hand erstellen
- Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Regeln und Zusammenhängen
- Freude an der Computerarbeit
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen und Verhandlungsgeschick
Dauer
4 Jahre
Schulische Bildung
Im 1. Lehrjahr 2 Tage, im 2. bis 4. Lehrjahr 1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Kontakt
Fachlehrpersonen
Franziska Furger, franziska.furger@gbchur.ch
Mirjam Janki, mirjam.janki@gbchur.ch
Beat Kilchenmann, beat.kilchenmann@gbchur.ch
Urs Meyer, ursdavid.meyer@gbchur.ch
Stefan Wolf, stefan.wolf@gbchur.ch
Ressortleiter Bauberufe
Jakob Elmer, jakob.elmer@gbchur.ch