LABORANT/-IN EFZ
Laboranten und Laborantinnen EFZ arbeiten in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Kontrolle oder in der Diagnostik. Sie planen Versuche, führen diese durch, überwachen deren Verlauf und werten die Ergebnisse aus.
Voraussetzungen
- obligatorische Schule mit hohen Anforderungen abgeschlossen
- gute Leistungen in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik und Englisch
Anforderungen
- Interesse am Forschen und Experimentieren
- gute Beobachtungsgabe
- Fähigkeit, vernetzt zu denken
- feinmotorisches Geschick
- sauberes und genaues Arbeiten
- ausgeprägte Ausdauer und Geduld
- hohe Zuverlässigkeit
- Interesse am Umgang mit elektronischen Geräten und komplexen Apparaturen
- gute Gesundheit und keine Allergien
- Teamfähigkeit
- Interesse am Erforschen von Sachverhalten und Vorgängen
- keine Farbsehstörung (je nach Fachrichtung)
Dauer
3 Jahre
Fachrichtungen
- Biologie: an der Berufsfachschule Winterthur http://www.bbw.ch/
- Chemie: an der Gewerblichen Berufsschule Chur
- Farbe und Lack: an der Berufsfachschule Winterthur http://www.bbw.ch/
- Textil: an der Berufsfachschule Winterthur http://www.bbw.ch/
Schulische Bildung
1 1/2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Kontakt
Fachlehrpersonen
Raphael Canal, raphael.canal@gbchur.ch
Ivano Laudonia, ivano.laudonia@gbchur.ch
Karin Liner, karin.liner@gbchur.ch
Anja Rohrer, anja.rohrer@gbchur.ch
Leiter Fachunterricht
Reto Peng, reto.peng@gbchur.ch