ELEKTRONIKER/-IN EFZ
Elektroniker/-innen EFZ realisieren elektronische Schaltungen und entwickeln Software. Sie fertigen Elektronikprodukte, planen und überwachen deren Herstellung. Sie führen Mess-, Prüf- und Wartungsarbeiten sowie Inbetriebsetzungen durch.
Voraussetzungen
- obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
- sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Eignungstest
Anforderungen
- Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
- analytisches Denken
- technisches Verständnis
- Interesse an neuen Technologien
- geschickte Hände für genaues Arbeiten
- genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Geduld und Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
Dauer
4 Jahre
Schulische Bildung
Im 1. und 2. Lehrjahr 2 Tage, im 3. und 4. Lehrjahr 1 1/2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule
Kontakt
Fachlehrpersonen
Urs Gredig, urs.gredig@gbchur.ch
Niklaus Köppel, niklaus.koeppel@gbchur.ch
Anja Muggli, anja.muggli@gbchur.ch
Arnold Patt, arnold.patt@gbchur.ch
Felix Räschle, felix.raeschle@gbchur.ch
Patric Rupp, patric.rupp@gbchur.ch
Peter Schlegel, peter.schlegel@gbchur.ch
Leiter Fachunterricht
Reto Peng, reto.peng@gbchur.ch