Lernförderung
Die Lernförderung ist ein Teil des Leistungsauftrags, der die Gewerbliche Berufsschule (GBC) im Auftrag des Kantons Graubünden erfüllt. Das Amt für Berufsbildung Graubünden regelt die Rahmen-
bedingungen.
Die Gewerbliche Berufsschule Chur möchte sicherstellen, dass alle Lernenden Zugang zu geeigneten
Fördermassnahmen haben, sofern sie zur erfolgreichen Absolvierung der beruflichen Grundbildung, der Berufsmaturität oder zur Förderung ihrer Begabung und ihres Potentials darauf angewiesen sind.
Das Angebot richtet sich an Lernende mit einer 3- oder 4- jährigen Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ. Für die 2-jährige Grundbildung mit Attest EBA bestehen andere, angepasste Angebote.
Kontakt
Leiter Lernförderung
Michael Alig, michael.alig@gbchur.ch
Konzept Lernförderung / Kursprogramm 2025/2026 / Online Anmeldung
Kursprogramm wird demnächst aufgeschaltet
Wir bieten Kurse für Lernende zu folgenden Gruppen an:
- Informatik allgemein
- Informatik berufsspezifisch
- Gestalterische- und handwerkliche Kurse
- Gesundheit und Ernährung / Körperpflege
- Sprachen
- Naturwissenschaften
- Präsentationstechniken / Lern- und Arbeitstechniken / Prüfungsvorbereitung
- Sport
Online-Anmeldungen werden demnächst aufgeschaltet.
Online-Anmeldungen werden demnächst aufgeschaltet.
–
Anmeldeschluss 22.08.2025
Einführung ins freie Krafttraining für BM-Lernende
–
Anmeldeschluss 17.10.2025
Elektronische Schaltungen Theorie und Praxis
Leistungssportler/-innen sind vorbereitet
–
Anmeldeschluss 12.12.2025
Elektrotechnische Grundlagen der Automobiltechnik Kurs 1
Elektrotechnische Grundlagen der Automobiltechnik Kurs 2
Konstruieren für Zeichner/-innen Fachrichtung Architektur
Fachkompetenzerweiterung für Automobilfachleute
Fachkompetenzerweiterung für Automobilmechatroniker/-innen
Messtechnik in der Landtechnik
–
Anmeldeschluss 13.02.2026
Metallbearbeitung Landmaschinen-, Baumaschinen-und Motorgerätemechaniker/-in
Fachkompetenzerweiterung für Automobilassistenten/-innen
Einführung in das 3D CAD Inventor 2023
CAD Vectorworks für Schreiner/-innen EFZ
Unsere Trainingsmodule richten sich an Lernende, die ihre Leistungen im Berufsschulunterricht steigern möchten.
Kerngruppen
- Trainingsmodule Deutsch
- Trainingsmodule Fachrechnen / Mathematik
- Trainingsmodule Technologische Grundlagen für Elektroberufe
Online-Anmeldungen werden demnächst aufgeschaltet.
Online-Anmeldungen werden demnächst aufgeschaltet.
–
Anmeldeschluss 15.08.2025
–
Anmeldeschluss 17.10.2025
Deutsch 1 Textrezeption und Textproduktion
Deutsch 2 Rechtschreibung und Grammatik
Fachrechnen für Elektroinstallateure/-innen, Montage- und Netzelektriker/-innen
Fachrechnen für Lebensmittelberufe
–
Anmeldeschluss 12.12.2025
Fachrechnen für Elektroinstallateure/-innen, Montage- und Netzelektriker/-innen im 4. Lehrjahr
–
Anmeldeschluss 13.02.2026
Deutsch 1 Textrezeption und Textproduktion
Deutsch 2 Rechtschreibung und Grammatik
Fachrechnen für Elektroinstallateure/-innen, Montage- und Netzelektriker/-innen
Mit dem Lernatelier wollen wir Lernende und Studierende individuell unterstützen und dabei bestehende schulische Lücken schliessen. Wir helfen ihnen bei der Unterstützung von Lernstrategien und begleiten sie zum selbstständigen Lernen. Mit dem Lernatelier erhöhen die Lernenden und Studierenden ihre Chancen für ein erfolgreiches Bestehen des Qualifikationsverfahrens und der Berufsmaturitätsschule.
- Brauchen Sie einen ruhigen Platz für die Erledigung der Hausaufgaben?
- Benötigen Sie Unterstützung in schulischen Angelegenheiten?
- Wollen Sie erfolgreiche Strategien für die Vorbereitung von Prüfungen entwickeln?
- Streben Sie eine Verbesserung Ihrer Arbeitstechnik in Bezug auf Planung, Organisation und Lernstrategien an?
- Sind Sie motiviert, Ihre Leistungen stets zu verbessern?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Unsere Kursangebote richten sich an alle, die sich zielgerichtet auf die Aufnahmeprüfungen für die Berufsmaturitätsschule lehrbegleitend vorbereiten möchten.
Kursgruppen
- Vorbereitungskurse Deutsch
- Vorbereitungskurse Mathematik
Online-Anmeldungen werden demnächst aufgeschaltet.
Online-Anmeldungen werden demnächst aufgeschaltet.
Kurse für die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung der BM 1 Deutsch und Mathematik
werden im Februar 2026 wieder angeboten.
Ab August 2025 finden Sie hier die aktuellen Kursausschreibungen.
Unsere Kursangebote richten sich an alle, die sich zielgerichtet auf den Unterricht der Berufsmaturitätsschule nach der Lehre vorbereiten möchten.
Kursgruppen
- Vorbereitungskurse Mathematik
- Vorbereitungskurse Deutsch
- Vorbereitungskurse Italienisch
Online-Anmeldungen werden demnächst aufgeschaltet.
Online-Anmeldungen werden demnächst aufgeschaltet.
Kurse für die Vorbereitung auf den Unterricht der BM 2 Deutsch, Italienisch und Mathematik
werden im April 2026 wieder angeboten.
Ab August 2025 finden Sie hier die aktuellen Kursausschreibungen.